National

Neuerungen in der Straßenverkehrsordnung: strenger gegen Alkohol und Drogen

Die Regierung hat grünes Licht gegeben für einige Neuerungen der Straßenverkehrsordnung: Fahren unter Alkohol- und Drogeneinfluss wird härter bestraft. Wer erwischt wird, kann bis zu 3 Jahre den Führerschein verlieren. Anschließend gilt für die Grenze von Null-Promille. Und es muss ein Gerät im Auto installiert werden, das den Wagen blockiert, sobald der Lenker unter Alkoholeinfluss steht. Für alle, die noch nie mit Alkohol am Steuer unterwegs waren, bleibt die Grenze bei 0,5 Promille. Die Strafen für Handy am Steuer und für zu schnelles Fahren steigen deutlich an. Die neue Straßenverkehrsordnung soll noch im Herbst durchs Parlament und ab 2024 gelten.

00:00 / 00:44