Lokal

Italiener sehen düster in die Zukunft

Die Italiener sehen schwarz für die Zukunft. 85 Prozent fürchten sich vor den Folgen des Klimawandels und drei Viertel haben Angst, dass eine Wirtschaftskrise zu Armut und Gewalt führen könnte. 6 von 10 Italienern sehen die Gefahr eines dritten Weltkrieges. Dieses düstere Bild zeichnet der neue Bericht des Forschungsinstitutes Censis. Und diese negative Stimmung hat auch Auswirkungen auf die Familienplanung. Das Forschungsinstitut geht davon aus, dass im Jahr 2040 nur mehr ein Viertel der Paare Kinder haben wird. Dafür werden die Ein-Personen-Haushalte deutlich zunehmen, auf fast 40 Prozent Vor allem ältere Menschen werden alleine leben. Der Anteil der Senioren wird in den nächsten Jahren immer größer, das bedeutet auch höhere Kosten für die Pflege und das Gesundheitswesen. Und weil es weniger Junge gibt, werden Millionen Arbeitskräfte fehlen und die Bevölkerungszahl in Italien wird weiter schrumpfen.

00:00 / 02:29