Asylreform in der EU auf den Weg gebracht
Die EU-Staaten haben sich auf die Reform des Asylrechts geeinigt, die Mitgliedsländer haben bei ihrer Sitzung in Brüssel heute einen Kompromiss angenommen. Die Reform sieht unter anderem einen deutlich härteren Umgang mit Menschen aus Ländern vor, die als relativ "sicher" gelten. So kann der Zeitraum verlängert werden, in dem Menschen in Abschiebezentren festgehalten werden können. Sara Ghaeizadeh berichtet aus Brüssel. O-Ton