Geld von der EU für Tunesien gegen Flüchtlingswelle
Italien und die EU wollen die Flüchtlingswelle mit Hilfe von Tunesien einbremsen und dafür gibt es Geld. Die EU-Kommission wird Tunesien rund 127 Millionen Euro auszahlen. Mehr als die Hälfte davon wird für die Ausrüstung der tunesischen Küstenwache, Maßnahmen gegen Schlepper und die Rückführung von Flüchtlingen verwendet. Ziel ist es, die Situation auf der Insel Lampedusa zu verbessern, heißt es von der EU-Kommission in Brüssel. Die meisten Flüchtlinge, die auf Lampedusa landen, fahren in Tunesien ab.