Impf-Pflicht für Lehrer: Pensionisten könnten aushelfen
In den nächsten Tagen wird die Regierung in Rom über eine mögliche Impf-Pflicht für Lehrpersonen entscheiden. Das würde Südtirol hart treffen, denn offziell sind derzeit nur etwas mehr als 60 Prozent der Lehrkräfte geimpft. Einen Ersatz zu finden, wäre in vielen Fällen schwierig bzw. unmöglich. Das neue Schuljahr wäre dann wieder vom Fernunterricht geprägt. Die Landesregierung macht sich bereits Gedanken über Alternativen, sagt Schullandesrat Philipp Achammer: O-Ton Noch ist die Impf-Pflicht aber nicht fix: Achammer meint, dass auch ein negativer Test für das Unterrichten ausreichen könnte. Das muss die Regierung in Rom erst noch entscheiden. Die Vereinigung der italienischen Schuldirektoren hat sich unterdessen für die Impfpflicht ausgesprochen. Damit könnten der Präsenzunterricht und die Sicherheit garantiert werden, heißt es von der Direktorenvereinigung, sie will bei Unterrichtsminister Bianchi Druck machen für die Impfpflicht.