Nasenflügeltests in den Schulen gehen weiter - erste Niederlage für Gegner
Eine Elterngruppe ist mit ihrem Widerstand gegen die Nasenflügeltests in den Schulen vorerst gescheitert. Das Verwaltungsgericht hat einen Dringlichkeitsantrag zur Aussetzung der Tests abgelehnt, die endgültige Entscheidung über den Rekurs der Eltern fällt am 27. April. Die Verordnung des Landes zur Testpflicht bleibt damit gültig, jene Kinder, deren Eltern dem Test nicht zustimmen, müssen zu Hause im Fernunterricht bleiben. In den Grund- und Mittelschulen haben mehr als 90 Prozent der Eltern ihr Einverständnis gegeben. Die flächendeckenden und regelmäßigen Tests sollen sicherstellen, dass die Schulen offen bleiben können und nicht wieder in den Fernunterricht wechseln müssen.